Das EU-geförderte Projekt „Men Standing Up for Gender Equality“ hat zum Ziel der Toleranz gegenüber Gewalt an Frauen und Kinder, insbesondere den Formen weibliche Genitalverstümmelung und Früh- und Zwangsverheiratung, ein Ende zu setzen. Männer sind Schlüsselpersonen bei dieser Aufgabe und sollen daher verstärkt mit eingebunden werden. Der Fokus liegt dabei auf der Sensibilisierung von Geflüchteten.
Im Rahmen des Projekts, das sich über einen Zeitraum von 2 Jahren erstreckt, durchlaufen 10 ausgewählte Männer aus Migranten- und Geflüchtetencommunities ein achtmonatiges Schulungsprogramm. Dieses qualifiziert sie zu sogenannten Change-Mediatoren, Multiplikatoren gegen geschlechtsspezifische Gewalt.
Nach Abschluss der Schulungen führen die Change-Mediatoren in Unterkünften für Geflüchtete sowie in migrantischen Communities Sensibilisierungs- und Aufklärungsaktivitäten zu patriarchalen Strukturen und geschlechtsspezifischer Gewalt durch und dienen als Vorbilder für ein neues Rollenverständnis.
Das Projekt “Men Standing Up for Gender Equality” führen wir gemeinsam mit unseren Projektpartnern Terre des Femmes (Berlin) und Femmes Entraides et Autonomie (Paris) durch.