Wegen der aktuellen Ausnahmesituation bieten wir zusätzlich im Projekt telefonische Unterstützung für isoliertlebende Frauen mit Flucht- oder Migrationsbiografie an!
Das Projekt Women Boost unterstützt isoliert lebende Frauen in Hamburg mit Flucht- oder Migrationsbiografie.
Bei unserer Zielgruppe, die teilweise nicht die deutsche Sprache spricht, herrscht auf Grund der aktuellen Ausnahmesituation viel Verunsicherung. Sie wissen nicht, welchen Informationen sie vertrauen können. Der aktuelle Zustand ist darüber hinaus psychisch sehr belastend.
Deshalb wollen wir im Rahmen des Projekts „Women Boost“ diesen Frauen telefonische Unterstützung in verschiedenen Sprachen anbieten.
Dies bedeutet, unter anderem darüber aufzuklären, welchen Informationen bezüglich des Corona-Virus vertraut werden kann und wie Falschmeldungen erkannt werden können. Auch wollen wir sie auf Angebote für intensive telefonische Beratung in verschiedenen Sprachen aufmerksam machen und an entsprechende Stellen weiterleiten.
Falls du mit unterstützen möchtest oder diese Hilfe benötigst, melde dich gerne bei der Projektkoordination von “Women Boost”!