LESSAN - Träger der freien Jugendhilfe

Women Boost

Frauen Stärken Frauen

Willkommen bei „Women Boost“!

„Women Boost“ ist ein Projekt, das Frauen mit Migrationshintergrund, insbesondere mit afrikanischen Wurzeln, stärkt und begleitet. Unser Ziel ist es, Frauen zu unterstützen, die bisher nur schwer bis zu kaum Zugang zu Bildung, Integration, Kultur und gesellschaftlicher Teilhabe finden konnten. 

Frauen Stärken Frauen

schulung

Women boost café

Community event

Creativity time

Das Lotsinnenprojekt

Was wir tun: Wir bauen Brücken und schaffen Verbindungen – mit einem starken Fokus auf Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung. Frauen aus den Communities werden von uns zu Lotsinnen und Community Organizerinnen ausgebildet. Die geschulten Lotsinnen und Community Organizerinnen unterstützen Frauen in den verschiedenen Communities, sensibilisieren für wichtige Themen und helfen ihnen dabei, die bestehenden Regelangebote zu nutzen.

wb

SCHULUNG

Unsere Lotsinnen und Community Organizerinnen begleiten Frauen individuell, zeigen neue Wege und helfen ihnen, in Bildung, Kultur und Gesellschaft Fuß zu fassen. Das Wissen bleibt in den Communitys und wird dort weitergegeben, um langfristige Veränderungen und Verbesserungen zu ermöglichen.  

Dazu werden Frauen aus diversen Communitys werden befähigt, selbst Lotsinnen oder Community Organizerinnen zu werden. Sie lernen, wie sie Wissen und Unterstützung in ihren Communities weitergeben können. 

Women boost café

Das Women Boost Café dient als monatlicher Stammtisch für die Lotsinnen, Community Organizerinnen und Communitys um sich über die laufende Arbeit, Fragen, Probleme und Herausforderungen auszutauschen. Es ist ein Ort der Begegnung, des Kennenlernens und des Empowerments. Zudem bietet die Projektkoordinatorin fachliche Beratung bei Wissenslücken zu bestimmten Themen an, die für die derzeitige Beratungen relevant sind. 

Community Event

Für den Zusammenhalt und das Zelebrieren der Communitys findet jährlich ein Community Event statt. Dort wird durch interessante Workshops und Podiumsdiskussionen, Wissen weitergegeben und neue Lösungswege gefunden. In einer entspannten Atmosphäre mit Musik und leckerem Essen tauschen sich die Communitys aus, lernen neue relevante Angebote kennen und entdecken neue Talente. 

Creativity time

Um Frauen ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und einen Raum der persönlichen Entfaltung zu schenken, bietet LESSAN regelmäßig Workshops mit kreativem oder handwerklichem Kern an. Wer bunt unterwegs sein möchte, kann sich bei LESSANS Häkel- und Malworkshop austoben.  Lieber im Rhythmus mit sich selbst sein? Dann schaut vorbei in LESSANs Salsa, Merengue, Bachata und MamboWorkshop oder Musik-Workshops zu diversen Musikinstrumenten wie Gitarre, Ukulele, Trommeln, Kalimba, Handpan, Klangschalen Lyre, Ngoni. Anfänger oder Fortgeschrittene sind herzlich willkommen 

Unser Ziel:

Wir möchten, dass Frauen in ihrer Vielfalt gestärkt werden und die Chancen erhalten, die sie verdienen. Mit „Women Boost“ schaffen wir gemeinsam Räume für Begegnung, Entwicklung und Teilhabe.

Möchtet Ihr mehr erfahren oder Teil von „Women Boost“ werden? Dann meldet Euch bei uns. Wir freuen uns auf Euch!

Das Projekt „Women Boost“ bietet den Frauen eine liebevolle und therapeutische Umgebung und hilft den Frauen somit sich beruflich und persönlich zu entfalten. Hierdurch wird ein Beitrag zur weiblichen Vielfalt innerhalb der Gesellschaft geleistet. 

Kontakt:

Lessan e.V.

Mexikoring 29

D- 22297 Hamburg

info@lessan.eu

Aktuelle Beiträge

Daten und Fakten Projekt Women Boost im Jahr 2020

Women Boost – #FrauenStärkenFrauen

Frauen mit insbesondere afrikanischem Migrationshintergrund, die bislang keinen Zugang zu den Regelangeboten im Bereich der Bildung, Integration, Kultur und Teilhabe gefunden haben, werden durch das Projekt „Women Boost“ beraten und unterstützt.

Weiter lesen »

Wir verwenden Cookies, um Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Das Tracking Ihrer Daten startet erst nach Ihrer expliziten Zustimmung.