LESSAN - Träger der freien Jugendhilfe

Bundesweite Community -
Vernetzung zur transkulturellen Stärkung von FGM-Betroffenen

Hamburg

Ukulele Time

Ngoni Time

Häkeln Time

Salsa gegen innere Isolation

Empowerment meeting

Schleswig-Holstein

Trommeln gegen Stress

Bayern

Bikutsi (afrikanischer Tanz)

Nordrhein-Westfalen

Trommeln

Yoga

Berlin

Ukulele

Hessen

Empowerment meeting

Tanzen gegen Stress

Achtsamkeitstraining und Zumba

Baden-Württemberg

Empowerment meeting

Selbstverteidigung

Sachsen-Anhalt

Empowerment-Picknick

LESSAN e.V. führt zwischen September und Dezember 2024 ein durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) finanziertes Projekt durch: „Bundesweite Community – Vernetzung zur transkulturellen Stärkung von FGM Betroffenen“. 67.000 von FGM betroffenen Frauen und Mädchen leben in Deutschland und bis zu 14.800 Mädchen sind gefährdet. Viele von weiblicher Genitalverstümmelung (FGM) betroffene Mädchen und Frauen sind durch die psychischen Folgen von FGM traumatisiert. Zurzeit müssen sie sehr lange Wartezeiten im Kauf nehmen, um einen Termin bei Psycholog*innen und Therapeut*innen zu bekommen. Diese Zugangsprobleme erschweren die Verarbeitung der multiplen psychischen Folgen von FGM, isolieren die Frauen und Mädchen und verkomplizieren die Enttabuisierung von FGM.

Über das Projekt

Das Projekt „Bundesweite Community – Vernetzung zur transkulturellen Stärkung von FGM Betroffenen“ wird betroffene und gefährdete Frauen und Mädchen, die seit Monaten auf eine psychische Behandlung warten, bundesweit auffangen. Community Organizer*innen informieren und mobilisieren ihre Communitys, damit diese, an von Expert*innen geleiteten Workshops in den Bereichen Gesang, Musik, Slam Poetry, Gedichte, Malerei, Bewegung, Tanz, Lachen, Achtsamkeitstraining oder Kunst, teilnehmen können. Die Community Organizer*innen leiten mit diversen Expert*innen diese Kurse/Workshops in den Communitys.

Zudem leisten sie Sensibilisierungsarbeit rund um den Schutzbrief gegen FGM/C. Am 10. Dezember 2024, dem internationalen Tag der Menschenrechte, wird eine nationale Konferenz mit den Community Organizer*innen, unterschiedlichen Expert*innen, die in den diversen regionalen Ministerien zu FGM/C arbeiten, Beratungsstellen und Mitgliedern der Communitys organisiert. Das Ziel des Projektes ist es, von FGM/C betroffen und gefährdeten Frauen niederschwellig bei der Verarbeitung ihrer Traumata zu unterstützen, die Wartezeit für psychische Behandlung zu überbrücken und FGM/C zu enttabuisieren.

Kontakt:

Lessan e.V.

Mexikoring 29

D- 22297 Hamburg

info@lessan.eu

Wir verwenden Cookies, um Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Das Tracking Ihrer Daten startet erst nach Ihrer expliziten Zustimmung.